Die Auswahl der Teile für diesen leistungsgesteigerten Tuningmotor ist perfekt auf einander abgestimmt. Wir profitieren dabei von unser langjährigen Erfahrung im Motorenbau und der außerordentlich engen Zusammenarbeit mit Zulieferern diverser Motorsport-Teile. Es gibt in Sachen Qualität und Haltbarkeit keine Kompromisse!
Motor für höchsten Anspruch
MOTORSPORT-ERPROBT
8.500rpm
Kein Ölverbrauch, kein hoher Leerlauf!
Die mechanische Perfektion des 2,0 TFSI!
ZYLINDERKOPF
neu / bearbeitet
Bekanntlich bilden sich innerhalb des Zylinderkopfes des EA888 Motors mit zunehmenden Laufleistung Risse zwischen den Ventilsitzen oder auch zum Kerzengewinde. Wir verwenden daher immer einen werksneuen Zylinderkopf inkl. Nockenwellen + Ventile (Inconel (Einlass), Nimonic (Auslass) als Basis für den Aufbau eines Rennmotors! Wir statten den Ventiltrieb zusätzlich mit speziellen Ventilschaftdichtungen und härteren Ventilfedern aus. Eine Erweiterung der Ein- & Auslasskanäle ist nicht notwendig und geht zu Lasten der Haltbarkeit.
KURBELWELLE
neu / gehärtet
Die neue geschmiedete Kurbelwelle wird von uns bis auf 0,25g gewuchtet. Damit beugen wir Schäden durch Schwingungen bei hohen Drehzahlen vor und verringern gleichzeitig den Rotationswiderstand massiv.
So leicht lief euer Motor noch nie!
PLEUEL
innovative Form
Die ebenfalls aus hochfestem 4340 Stahl geschmiedeten Pleuelstangen bieten mit ihrem innovativen Design 60% mehr Biegefestigkeit als herkömmliche H-Schaftpleuel. Zusätzlich besitzen die Wiseco Boostline Pleuel eine Schmierbohrung für den Kolbenbolzen.
KOLBEN
keramikbeschichtet
Die Materialzusammensetzung des Kolbens erlaubt uns ein nahezu originales Kolbenspiel einzusetzen und den Motor damit vor Ölverbrauch oder unnötigem Blowby zu bewahren. Wir arbeiten mit 4 Ventiltaschen, um eine Kollision zwischen Ventil und Kolben auch bei Starken Schubknallen zu verhindern Wir versehen unsere MAHLE Kolben mit einer keramischen Beschichtung. Die Verbrennungshitze wird durch die keramaische Oberfläche reflektiert und in den Brennraum zurückgeworfen. Die reduzierte Wärmeaufnahme schont den Kolben und garantiert hohe Formstabilität.
HAUPT- & PLEUELLAGER
3-Stoff-Lager
Immer dann, wenn bewegliche Bauteile im Motor ausgetauscht werden, spielt deren Passgenauigkeit zueinander eine entscheidende Rolle. Das Lagerspiel bestimmt dabei ob die jeweiligen Bauteile klemmen, freigängig sind oder sogar ausschlagen. Um die maximale Leistungsfähigkeit des Motorspot-Lagers ausnutzen zu können, wird das Lagerspiel von uns passend eingestellt.
HOCHFESTE STEHBOLZEN
Block / Kopf / Pleuel
Überall dort, wo bewegliche Bauteile zusammengehalten werden entstehen bei einer Leistungssteigerung Schwachstellen. Daher verwenden wir hochfeste Stehbolzen und Schrauben in all den Bereichen, wo sie unverzichtbar sind. Der Chrom-Molybdän-Stahl aus dem die Bolzen und Schrauben gefertigt sind besitzt enorme Zugfestigkeiten von über 1500N/mm².
UPDATE ÖLPUMPE
Das Original
Natürlich kommt in jedem EA888 Motor von uns die eigens entwickelte Update-Ölpumpe zum Einsatz. Der Öldruck wird durch ein integriertes Druckregelventil je nah Drehzahl zwischen 1.5bar im Leerlauf und 6.0bar bei Volllast gehalten. Ihr braucht euch keine Sorgen mehr machen, den heißen Motor im Leerlauf längere zeit laufen zu lassen!
ÖLWANNE
CNC gefräst
Wir tauschen die originale Kunststoff-Ölwanne gegen eine CNC Gefräste Aluminiumölwanne. Durch Schwallbleche wird auch in harter Kurvenlage eine ausreichende Ölversorung gewährleistet.
ÜBERSICHT NEUTEILE: 400PS vs 600PS Variante
Rumpfmotor
|
Zylinderkopf |
Steuertrieb |
Kurbelwelle NEU
|
Nockenwellen |
Kettensatz
|
Pleuelstangen |
Härtere Ventilfedern
|
Stirndeckel
|
Kolben (beschichtet)
|
Ventile (Inconel, Nimonic)
|
Ölwanne
|
Kolbenringe |
Ventilführungen
|
Kurbelwellenrad
|
Hauptlager
|
Ventilschaftdichtungen
|
Dichtungen
|
Pleuellager |
Hydrostößel
|
|
Anlaufscheiben
|
Schlepphebel
|
|
Wellendichtringe |
Nockenwellenversteller
|
|
Ölpumpe |
Verstärkte Zylinderkopfdichtung
|
|
Dichtungen |
Stehbolzen Kopf
|
|
Stehbolzen Block |
Dichtungen |
|
MOTORKENNUNG
Die Motorkennung dient der Identifikation eines Motors im Hinblick auf seine technischen Eigenschaften. Viele Hersteller arbeiten im Baukasten-Prinzip und verwenden für unterschiedliche Motorkennungen technisch baugleiche Bauteile. In diesem Fall behalten wir uns vor, diese Bauteile zu verwenden und die ggf. inkorrekte Motorkennung zu entfernen. Wir bitten uns zu informieren, falls sie Wert darauf legen, dass eine bestimmte Kennung im Motor eingebracht ist.
FAHRZEUGLISTE
In wenigen Tagen erscheint hier eine Fahrzeugliste mit Fahrzeugen, in welche dieses Produkt passt. Falls sie fragen haben, kontaktieren sie uns!