Ölpumpe Update 2.0 TSI / TFSI (EA888 Gen2)
Ölpumpe Update 2.0 TSI / TFSI (EA888 Gen2) - quer ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Der Artikel ist bald wieder verfügbar.
Sichere dir jetzt als einer der Ersten dieses Produkt, sobald dieses wieder verfügbar ist!
✔ Drastisch erhöhte Lebensdauer
✔ Effektives Schwachstellenmanagement
✔ Fokus auf optimale Leistung & ein grandioses Fahrerlebnis
✔ 150 % besser als das Original!
Lieferung und Zahlung
Lieferung und Zahlung
Es gelten folgende Bedingungen:
Die Lieferung der Ware erfolgt weltweit.
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 9,50 € pro Bestellung.
Bei der Versendung sperriger Güter (Speditionsversand) berechnen wir wie folgt:
90,00€
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland pauschal wie folgt:
25,00€
Bei der Versendung sperriger Güter (Speditionsversand) ins Ausland berechnen wir wie folgt:
300,00€ Europaweit
600,00€ Weltweit
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 5 - 7 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 7 - 10 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten
- Barzahlung bei Abholung
- Vorkasse per Überweisung
- Zahlung per SEPA-Basislastschrift
- Zahlung per SEPA-Firmenlastschrift
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per PayPal Express
- Zahlung per PayPal (Kreditkarte, Lastschrift, ggf. Rechnung)
- Zahlung per Ratenkauf (über PayPal)
Weitere Einzelheiten zur Zahlung
Bei Zahlung per SEPA-Basislastschrift oder per SEPA-Firmenlastschrift ermächtigen Sie uns durch Erteilung eines entsprechenden SEPA-Mandats, den Rechnungsbetrag vom angegebenen Konto einzuziehen. Sie erhalten eine Vorabankündigung (Pre-Notification) mindestens 5 Tage vor dem Datum des Lastschrifteinzugs. Beachten Sie bitte, dass Sie verpflichtet sind für die ausreichende Deckung des Kontos zum angekündigten Datum zu sorgen.
Unsere Bankverbindung:
Commerzbank Osnabrück
IBAN: DE10265800700778474000
BIC: DRESDEFF265
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Ölpumpen Update Kit zur vollständigen Behebung aller Öldruckprobleme und Geräusche aus dem Bereich Nockenwellenverstellung.
Passend für:
Alle 2,0 TFSI Motoren der Baureihe EA888 Gen2 >>TFSI Generationen im Überblick<<
Vorteile des Ölpumpen Kits:
- Problem gelöst: "Keine Geräusche und Aussetzer mehr im Unteren Drehzahlbereich"
- Problem gelöst: "Keine Öldruckkontrollleuchte bei betriebswarmen Motor"
- Plug & Play verbaubar (es ist kein Bohren oder Gewindeschneiden notwendig)
- Integrierte Öldruckregelung
- Die Öldruckkennlinie wird optimiert (andere Übersetzung)
- Der Öldruck im Leerlauf wird angehoben (Keine Geräusche mehr aus dem Bereich Nockenwellenverstellung)
Fehlercodes: "Nockenwellenverstellung" & "Klopfsensor"
Im unteren Drezahlbereich zickt der EA888 Motor gerne mal etwas rum. Verbrennungsaussetzer und Klappergeräusche aus dem Bereich des Nockenwellenverstellers sind oft Ergebnis einer Fehlersuche. Der Grund ist ein zu geringer Öldruck im Leerlauf und bis 2000U/min. Das ist jetzt vorbei!
Wir verwenden für unser Kit eine Ölpumpe aus dem Hause Pierburg und statten diese mit einem kleineren Kettenrad aus. Somit erhöht sich der Öldruck im Leerlauf um ca. 20% auf 1,2 - 1,5 bar (bei betriebswarmen Motor). Mit steigender Drehzahl reguliert ein integriertes Druckregelventil den Öldruck und begrenzt ihn auf maximal 5-6bar. Damit ist gewährleistet, dass euer Motor zu jeder Zeit mit genügend Öl versorgt wird.
Einbau in 2 Stunden:
Bei der Entwicklung des Kits wurde Wert darauf gelegt, dass die Montage schnell und einfach durchzuführen ist und dabei kein Risiko für das System "Motor" besteht. Wir verzichten beispielsweise auf ein Ölfiltergehäuse zur Druckregulierung und auch auf Zusatzbohrungen, welchen unnötig Verunreinigungen produzieren.
Schaut euch doch mal unser Video an: >>Motorschaden verhindern! Das Update...<<
Probleme mit niedrigem Öldruck und deren Auswirkungen:
Niedriger Öldruck im Leerlauf und während des Betriebs des Motors kann zu einer Vielzahl von Schäden führen. Hier sind einige der häufigsten Probleme und deren Auswirkungen:
-
Kettenrasseln: Ein niedriger Öldruck kann dazu führen, dass die Steuerketten im Motor nicht ausreichend geschmiert werden. Dies führt zu einem unangenehmen Rasseln und im schlimmsten Fall zu einem vorzeitigen Verschleiß der Kettenglieder und der zugehörigen Komponenten.
-
Schäden des Nockenwellenverstellers: Moderne Motoren verfügen oft über Nockenwellenversteller, die den Ventilhub variieren, um die Leistung und Effizienz zu optimieren. Bei niedrigem Öldruck können diese Versteller beschädigt werden, was zu Leistungsverlust und Motorproblemen führt.
-
Lagerschäden: Die Lager im Motor, insbesondere die Hauptlager, sind auf ausreichende Schmierung angewiesen. Wenn der Öldruck nicht ausreicht, um die Lager zu schmieren, kann es zu übermäßigem Verschleiß und Schäden kommen, die den Motor letztendlich unbrauchbar machen können.
-
Kolbenschäden: Niedriger Öldruck kann dazu führen, dass die Kolben nicht ausreichend geschmiert werden, was zu übermäßiger Reibung und Verschleiß führt. Dies kann Kolbenringe beschädigen und zu einem erheblichen Leistungsverlust führen.
Die Lösung: Die fortschrittliche Update-Ölpumpe
Die innovative Update-Ölpumpe wurde speziell entwickelt, um die oben genannten Probleme zu lösen und einen zuverlässigen und konstanten Öldruck in allen Betriebszuständen sicherzustellen. Hier sind einige der bemerkenswerten Eigenschaften und Vorteile dieses fortschrittlichen Systems:
-
Verbesserte Öldruckkennlinie: Die neue Ölpumpe gewährleistet eine konstante und zuverlässige Ölversorgung, die den Öldruck im gesamten Drehzahlbereich optimiert. Dies bedeutet, dass Ihr Motor stets mit ausreichend Schmierung versorgt wird, unabhängig von der Drehzahl.
-
Öldruck im Leerlauf: Eines der Hauptprobleme bei herkömmlichen Ölpumpen ist der niedrige Öldruck im Leerlauf. Die Update-Ölpumpe sorgt auch im Leerlauf für ausreichenden Öldruck, wodurch das Kettenrasseln und andere Schäden verhindert werden.
-
Nockenwellenversteller: Die Ölpumpe gewährleistet eine konstante Schmierung des Nockenwellenverstellers, was zu einer längeren Lebensdauer dieser wichtigen Komponente und zu einer optimierten Leistung führt.
-
Vermeidung von Lagerschäden: Dank des konstanten Öldrucks sind die Hauptlager und andere kritische Lagerkomponenten Ihres Motors vor vorzeitigem Verschleiß und Schäden geschützt.
-
Kolben: Die verbesserte Schmierung der Kolben und Kolbenringe trägt dazu bei, die Lebensdauer des Motors zu verlängern und den Motor vor teuren Reparaturen zu schützen.
Fazit: Investieren Sie in die Zukunft Ihres Motors
Die Update-Ölpumpe ist eine wegweisende Lösung, um die Gesundheit Ihres Motors zu verbessern und teure Schäden zu verhindern. Mit einer optimierten Öldruckkennlinie, Schutz vor Kettenrasseln, Nockenwellenversteller-Schäden, Lagerschäden und Kolbenschäden ist sie eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs.
Um sicherzustellen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und seine maximale Lebensdauer erreicht, ist die Installation der Update-Ölpumpe eine kluge Entscheidung. Schenken Sie Ihrem Fahrzeug die Pflege, die es verdient, und verhindern Sie kostspielige Reparaturen, indem Sie auf die innovative Technologie dieser Ölpumpe setzen. Ihr Motor wird es Ihnen mit Zuverlässigkeit und Leistung danken.

Das Team hinter - Mik Motoren
150 % besser als das Original!
Wir sind ein dynamisches Team an erfahrenen Kfz-Experten und begeisterten Autoliebhabern, die es sich zur Mission gemacht haben die bestmögliche Leistung & Langlebigkeit aus jedem Fahrzeug rauszuholen und somit für ein grandioses Fahrerlebnis bei unseren Kunden zu sorgen.