VENTILSITZBEARBEITUNG
Wenn's dicht werden muss!
PreiseVorteile auf einen Blick:
- Erneuerung der Ventilsitzflächen
- Austausch von Ventilsitzringen
- Verbesserung der Zylinderfüllung durch geänderte Ventilsitzwinkel
- Verwendung von gepanzerten Ventilsitzringen für den Gasbetrieb
Ventilsitzfräser: MIRA VGX-21
Mit zunehmender Laufleistung des Motors neigen die Ventilsitze dazu sich zu verformen und können den Brennraum so nicht mehr vollständig abdichten. Ein unrunder Motorlauf bis hin zum Ventilabriss können die Folge eines solchen Verschleißes sein.
Das Planen eines Zylinderkopfes oder auch eines Motorblocks ist in der Regel ein sehr einfaches und schnelles Verfahren. Der Zylinderkopf wird dafür auf eine Vorrichtung gespannt und mit einem Planfräser bearbeitet. Dabei waren ca. 0,05 – 0,20mm abgetragen.
Um den Ventilsitz wieder in Form zu bringen, nutzen wir ein Handfräsgerät aus dem Hause Mira. Mit Hilfe der vorgesehenen Konturstähle werden die Sitze gefräst und erhalten damit eine optimale Form, um die oben angesprochenen Anforderungen zu erfüllen.
Für die Umrüstung auf Gasbetrieb ist es notwendig die Ventilsitze komplett auszutauschen, da die Temperaturbelastung durch die längere Flammbildung eine andere ist.