10 Jahre
Zur GeschichteDie Motorentechnik und auch die Motoreninstandsetzung hat sich in den letzten Jahren relativ stark verändert.
Das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung eines Verbrennungsmotors liegt nicht mehr in der Lebensdauer, sondern wird heute im Bereich Kraftstoffverbrauch und Abgasemission gelegt.
So wurden Techniken wie die Direkteinspritzung bei Benzin-Verbrennungsmotoren, Katalysator, Dieselpartikelfilter, Abgasrückführungssysteme eingeführt. Ein neues Triebwerk hält allerdings in der Regel keine 100.000km ohne massive Probleme wie Kettengeräusche, Kompressionsverlust oder Ölverbrauch zu fabrizieren.
Der Autonormalverbraucher wird deshalb zwangsläufig immer früher mit dem Thema Motoreninstandsetzung konfrontiert. ...mehr


